Preis

270 € 18280 € Anwenden

Künstlerische Technik

Material

Größe


3 cm 333 cm

7 cm 475 cm

2 cm 236 cm

5 cm 175 cm

30 cm 53 cm
Anwenden

SELECTED


KOSTENLOSER VERSAND


Neuer Ausgewählter Bereich mit dem Besten aus unserem Antiquitäten-, Modernen Antiquitäten-, Kunst- und Bücherkatalog: einige ausgewählte Produkte, die ständig aktualisiert werden.

Haben Sie ähnliche Einrichtungsgegenstände oder Accessoires zu verkaufen? Kontaktiere uns!   Wir kaufen T Wir kaufen Mail Wir kaufen W  

Bestellen nach

Vintage Anrichte der 50er-60er Jahre Exotisches Holz Messing
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
MOMOMO0224967
Vintage Anrichte der 50er-60er Jahre Exotisches Holz Messing

MOMOMO0224967
Vintage Anrichte der 50er-60er Jahre Exotisches Holz Messing

Exotisches Holzfurnier, Messinggriffe. Ein Möbelstück, das eine Wohnumgebung mit Originalität personalisiert. Die englische Produktion bringt die Formen und Linien nordeuropäischer Möbel zurück, einen nüchternen Stil, aber mit viel Liebe zum Detail. Durch die sorgfältige Restaurierung in unserem Labor erhält der Holzteil so wieder den ursprünglichen Glanz der Essenzen exotischer Hölzer.

In den Warenkorb

2.240,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Gruppe aus 4 Vintage Stühle 'n°316' Søborg Møbelfabrik der 60er Jahre
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
MOSESE0223957
Gruppe aus 4 Vintage Stühle 'n°316' Søborg Møbelfabrik der 60er Jahre

MOSESE0223957
Gruppe aus 4 Vintage Stühle 'n°316' Søborg Møbelfabrik der 60er Jahre

Gruppe aus vier in Dänemark hergestellten Vintage-Stühlen mit Teakholzstruktur und Seilsitz. Mit Gebrauchsspuren, aber in gutem Originalzustand. Gruppe von Vintage-Stühlen mit einer typisch nordeuropäischen Linie für ein Wohnambiente, das einen Hauch vergangener Zeiten vermittelt und den Dingen neues Leben einhaucht.

In den Warenkorb

2.350,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Venezianische Barockkonsole Nussbaum Alabaster Marmor Italien XVIII Jh
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ANTACO0128595
Venezianische Barockkonsole Nussbaum Alabaster Marmor Italien XVIII Jh

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANTACO0128595
Venezianische Barockkonsole Nussbaum Alabaster Marmor Italien XVIII Jh

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Venezianische Barockkonsole, getragen von gewellten Beinen, die Schürze an Front und Seiten ist mit charakteristischen Rocaille-Motiven beschnitzt. Die geformte Platte aus Nussbaum ist aus Alabaster mit einer Umrandung aus schwarzem Marmor und weißem Botticino.

In den Warenkorb

7.280,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Anrichte George III Ahorne England XVIII Jhd
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ANTCRE0000403
Anrichte George III Ahorne England XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANTCRE0000403
Anrichte George III Ahorne England XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Sideboard mit halbrunder Front. Getragen von vier pyramidenstumpfförmigen Ständern mit Vasenfuß, hat es im Mittelteil eine schmale untere Schublade, an den Seiten zwei gleich dünne Schubladen, unter denen sich zwei größere Service-Schubladen befinden, an den Kanten zwei Türen, die die Vorderseite des Schubladen. Aus Mahagoni gefertigt, ist er vorne mit Mahagonifeder furniert mit Ahorn- und Ebenholzfäden, eine gravierte Ahorn-Reserve ziert die Pfosten; die Schubladen und Türen sind mit einer Ebenholzleiste am Rand verziert, ebenso die Mahagonibordüre oben an der Decke; die Decke ist in einer einzigen Achse aus Mahagoni. Die Griffe sind vergoldete Bronzeanhänger mit einer zentralen Rosette. An der Unterseite der Oberseite befinden sich die Grafts zur Befestigung der Messingstangen, die die Lampen und andere Servicewerkzeuge halten mussten.

In den Warenkorb

4.350,00€

5.800,00€

-25%
In den Warenkorb
Chinoiserie Eckwandschränke Holz England XIX Jhd
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ANMOAL0153929
Chinoiserie Eckwandschränke Holz England XIX Jhd

England Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

ANMOAL0153929
Chinoiserie Eckwandschränke Holz England XIX Jhd

England Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

Chinoiserie-Eckschränke aus schwarz und gold lackiertem Holz, England, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Sie sind reich mit Elementen der orientalischen Tradition bemalt und beziehen sich auf die Produktion, die für den Handel der Company of the Indies durchgeführt wurde. Kleine Brüche und Mängel.

In den Warenkorb

3.280,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Anrichte Napoleon III Georges Monbro Mahagoni Marmor
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ANMOCR0202307
Anrichte Napoleon III Georges Monbro Mahagoni Marmor

Paris Drittes Viertel des 19. Jahrhunderts

ANMOCR0202307
Anrichte Napoleon III Georges Monbro Mahagoni Marmor

Paris Drittes Viertel des 19. Jahrhunderts

Zweitüriges Sideboard Napoleon III., hergestellt vom Tischler Georges-Alphonse-Bonifacio Monbro. Struktur aus ebenholzfurnierter Eiche, verziert mit Halbedelsteinen und vergoldeten Bronzen. Weiße Marmorplatte im Randbereich angeordnet, Vorderseite mit zwei Türen, verziert mit Reserven mit Blumen- und Obstvasen aus Steinen in der Mitte, Pfosten im 45-Grad-Winkel, Konsolenfüße. Die gemeißelten und vergoldeten Bronzen zeigen Blattfriese, phytomorphe Elemente, Godrons, Rosetten, Masken und Voluten. Die Pilaster der Pfosten bestehen ebenfalls aus vergoldeter Bronze, sind mit Trauben und Weinblättern verziert und gipfeln in einer Karyatide und einem Telamon. Innentüren in Mahagoni furniert. In mehreren Teilen auf dem Rumpf und auf den Bronzen eingeprägt. Restaurierungen und Ersetzungen.

In den Warenkorb

11.690,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Alessandro Papetti Dock 12 Zeitgenössische Kunst 2014
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ARTCON0000751
Alessandro Papetti Dock 12 Zeitgenössische Kunst 2014

Pier 12, 2014

ARTCON0000751
Alessandro Papetti Dock 12 Zeitgenössische Kunst 2014

Pier 12, 2014

Ölgemälde auf Leinwand. Unterschrift und Datum in der unteren rechten Ecke. Weitere Signatur und Titel auf der Rückseite. Alessandro Papetti wurde in Mailand geboren und studierte dort, wo er derzeit arbeitet. Er begann in den 80er Jahren, seine Werke auszustellen. Er stellt sowohl in italienischen als auch in ausländischen Galerien, in Europa und in den Vereinigten Staaten aus. Seit 1995 arbeitet er zwischen Mailand und Paris. Papettis künstlerische Produktion gliedert sich in Hauptthemen: Er malte in den 80er und 90er Jahren eine Reihe von Porträts, dann widmete er sich den Funden, der Industriearchäologie und dem Wasserkreislauf des 21. Jahrhunderts. Zuletzt malte er Landschaften, Innenräume und eine Reihe von Werften. Dieses Gemälde gehört zu den letzten Werken. Industriehäfen, große Boote und Schiffe, dargestellt in ihrer Größe und Zerbrechlichkeit mit hektischen und matschigen Pinselstrichen. Präsentiert im Rahmen.

In den Warenkorb

9.140,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Alte Anrichte Reggio Emilia Ende des XVII Jhs Walnuss
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ANMOCR0222248
Alte Anrichte Reggio Emilia Ende des XVII Jhs Walnuss

Reggio Emilia, Ende des XVII Jhs

ANMOCR0222248
Alte Anrichte Reggio Emilia Ende des XVII Jhs Walnuss

Reggio Emilia, Ende des XVII Jhs

Anrichte aus Walnussholz mit bandverzierter Front unter der Platte mit kleinen architektonischen Regalen, 3 Schubladen mit parallelepipedischen Schnitzereien und 2 Türen an der Unterseite, verziert mit für die Region typischen geometrischen Schnitzereien. Auf der Oberseite befindet sich ein Eulenschnabelrahmen.

In den Warenkorb

5.590,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Rüstung Neorenaissance Stil Italien XIX Jhd
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ANTOGG0001911
Rüstung Neorenaissance Stil Italien XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

ANTOGG0001911
Rüstung Neorenaissance Stil Italien XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Rüstung im Neorenaissance-Stil aus dem späten 19. Jahrhundert. Alle Oberflächen sind mit phytomorphen Motiven graviert. Abgerundeter Helm mit geripptem Wappen; Ventilator mit kleinen runden Löchern für die Sicht. Rundhalsschoner nur im vorderen Blatt vorhanden, an fünf Seiten geformt. Gerippte Brust in der Mitte mit zentralem Dekor, das einen dreizackigen Schild mit schrägem Mittelband darstellt, drei Blumen in der oberen Reserve und einen Fisch in der unteren. Schulterriemen mit drei Klingen mit Nackenflügeln, verbinden die Armbänder, Cubitiere, Anti-Arm-Kanone. Knöpfe mit gespreizten Ärmeln. Eine Panzieraklinge, in die die beiden Einzelklingenseiten eingesteckt sind. Beinschlaufen, Dreiblatt-Knieschoner (wovon das mittlere mittig gerippt ist) und geschlossene Leggings. Schuhe mit vier Klingen, von denen die letzte kegelförmig nach unten gebogen ist. Dreizackiger Scapezzato-Schild mit gedrehtem Rand, ebenfalls graviert mit phytomorphen Motiven und ähnlichem Dekor wie auf der Brust. Die gleiche Dekoration wird auch auf der Hellebardenklinge verwendet.

In den Warenkorb

1.500,00€

In den Warenkorb
Carlton House Schreibtisch Mahagoni England XIX Jhd
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ANTASC0152927
Carlton House Schreibtisch Mahagoni England XIX Jhd

England Erstes Viertel des 19. Jahrhunderts Georg III

ANTASC0152927
Carlton House Schreibtisch Mahagoni England XIX Jhd

England Erstes Viertel des 19. Jahrhunderts Georg III

Englischer Schreibtisch, gestützt von pyramidenstumpfförmigen Beinen mit Messingfüßen, hat drei Schubladen im Band; Die Platte in der Mitte hat einen marokkanischen Einsatz, der wie ein Rednerpult angehoben werden kann, und ist mit einer U-förmigen Aufkantung mit Schubladen ausgestattet. Aus Mahagoni, mit vermessingter Reling. Der Name „Carlton House Desk“ leitet sich von der Londoner Residenz des zukünftigen George IV ab, für die Goerge Hepplewhite dieses Modell im 18. Jahrhundert entwarf und baute.

In den Warenkorb

3.140,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Gruppe von 10 Gläsern Glas Italien XX Jhd
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
OGANOG0105049
Gruppe von 10 Gläsern Glas Italien XX Jhd

Europa XIX Jahrhundert

OGANOG0105049
Gruppe von 10 Gläsern Glas Italien XX Jhd

Europa XIX Jahrhundert

Gruppe von zehn Gläsern aus Mattglas verschiedener Hersteller, Formen und Farben. Sie haben reiche Verzierungen in Gold und Polychromie; In den Reserven befinden sich raffinierte Gemälde mit weiblichen Büsten, Figuren und Jagdszenen.

In den Warenkorb

2.245,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Couchtisch der 60er Jahre von G. Frattini Exotische Hölzern
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
MOTATA0221649
Vintage Couchtisch der 60er Jahre von G. Frattini Exotische Hölzern

MOTATA0221649
Vintage Couchtisch der 60er Jahre von G. Frattini Exotische Hölzern

Couchtisch aus den 1960er Jahren mit exotischem Holzfurnier, entworfen von Gianfranco Frattini für Bernini.

In den Warenkorb

1.150,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Bar Möbel der 50er Jahre Exotisches Holz Furniert Messing
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
MOMOMO0109076
Vintage Bar Möbel der 50er Jahre Exotisches Holz Furniert Messing

MOMOMO0109076
Vintage Bar Möbel der 50er Jahre Exotisches Holz Furniert Messing

Eleganter Vintage-Barschrank aus italienischer Produktion mit einer sehr klassischen Linie, bestehend aus einer Vitrine mit verspiegelter Glasinnenseite, einer Theke mit Glasplatte und Ablagefächern mit dekorativen Ölgemälden auf der Vorderseite und einem Paar Hockern. Messingstruktur, Holzteil mit gebeiztem exotischem Holz furniert. Restauriert.

In den Warenkorb

3.690,00€

In den Warenkorb
Hieronymus III Francken Öl auf Holztablett Italien XVII Jhd
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ARTPIT0000908
Hieronymus III Francken Öl auf Holztablett Italien XVII Jhd

Die verleugnung Petrus

ARTPIT0000908
Hieronymus III Francken Öl auf Holztablett Italien XVII Jhd

Die verleugnung Petrus

Öl auf Holz Eiche, eine bedeutende historische Sammlung aus. Die Sammlung wurde von einem Vorfahren der Familie begonnen, der in Wien im Jahre 1798 und dann in Würzburg bis 1813, als Fellow-Exil von Ferdinand III., Großherzog der Toskana war. Die Sammlung zog daraufhin zu seiner festen Standort in Florenz mit dem Sturz Napoleons, und die Bedeutung davon, die wir versuchen durch Kopieren eines Inventars in 1881 zusammengestellt. Hausnummer 14 (entsprechend auf das Schriftfeld vorhanden auf Rückseite Tabelle angegebene) haben wir den Compiler Beschreibung: "... Holz der Fuß zwei und vier und einen halben Zoll lang und einen halben, einen Fuß und 8 Zoll groß, Vertretung der Petrus Jesus Christus an die holde Maid in Anne zu leugnen. Sie sehen den Retter aus der Ferne vorgetragen, dass Papst zu untersuchenden, inmitten vieler Gesindel und Soldaten ". 60 Jahre wurde eine erste Zuordnung zu Bruegel verweigert und Francken zugeschrieben. Die Zusammensetzung war offenbar erfolgreich, da gibt es andere Versionen des Workshops (siehe z.B. eine Öl auf Kupfer den gleichen Gegenstand und scheute die Auktion Koller auf 18.09.2015 Größe). Präsentiert in Vintage-Rahmen nachgerüstet.

In den Warenkorb

14.140,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vase Ercole Barovier Glas - Italien 1930er
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
OGANOG0104985
Vase Ercole Barovier Glas - Italien 1930er

OGANOG0104985
Vase Ercole Barovier Glas - Italien 1930er

Große farblose Vase mit Luftblasendekoration, die beim Blasen erhalten wird.

In den Warenkorb

1.345,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Turmuhr Phippard Eiche England XVIII Jhd
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ANTALT0000738
Turmuhr Phippard Eiche England XVIII Jhd

Japanned longcase

ANTALT0000738
Turmuhr Phippard Eiche England XVIII Jhd

Japanned longcase

Eine interessante Turmuhr mit vergoldeter und polychromer Chinoiserie auf grünem Lackhintergrund. Die Brust ruht auf einem großen Sockel und wird durch eine Tür von einem reichen Formen an der Spitze und umgab gewölbt zentriert ist , im Innern eine Landschaftsszene mit Pagoden in einem Garten eingefügt gemalt wird , in den Zeichen in häuslichen Szenen durch die Flucht der schönen belebt treffen Vögel, eine reiche Triage bereichert die seitlichen Reserven; das Gehäuse, das den Mechanismus enthält, hat die Haupttür mit ihrem Glas mit einem Hut, der sich zu einer Pagode erhebt, die immer mit Landschaften und Blumen verziert ist, an den Seiten sehr dichte Dekorationen immer mit pflanzlichem Charakter. Der Thomas Phippard gemachte 8-Tage - Werk der Stunden auf einer Glocke hat ein massives Messingzifferblatt mit einem versilberten Messingring mit römischen Ziffern für die Stunden und arabische Ziffern für die Minuten fällt, sowie ein gravierte erarbeiten Messing Zentrum mit Laub enthält die Exponat mit kleinem Sekundenzeiger, die gebläuten Stahlzeiger sind wunderschön verarbeitet. Der Name des Herstellers und der Arbeitsort sind auf einer silbernen Platte eingraviert, die über dem Raum angebracht ist, in dem die Monddaten erscheinen. Die Messingausstellung, die mit gemeißelten Bronzen bereichert und an den Ecken vergoldet ist, öffnet sich im oberen Teil und gibt einem nächtlichen Kobalthimmel Raum, auf dem ein bemaltes Gefäß fließt.

In den Warenkorb

3.735,00€

4.980,00€

-25%
Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Alte Porträtrahmen Ende des XIX Jhs Bronze Stein Enrico Bosi
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
OGANOG0217273
Paar Alte Porträtrahmen Ende des XIX Jhs Bronze Stein Enrico Bosi

Italien, Ende des XIX Jhs

OGANOG0217273
Paar Alte Porträtrahmen Ende des XIX Jhs Bronze Stein Enrico Bosi

Italien, Ende des XIX Jhs

Paar Porträtrahmen aus Bronze und Halbedelsteinen Enrico Bosi Florenz. Enrico Bosi war zwischen 1850 und 1865 in Florenz tätig, wo er sein Atelier hatte. Er arbeitete oft mit anderen wichtigen Persönlichkeiten wie Francesco Betti, Bianchini und den Buoninsigni-Brüdern zusammen.

In den Warenkorb

1.650,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Tischuhr Neoklassik Bronze Frankreich XVIII Jhd
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ANTOGG0001752
Tischuhr Neoklassik Bronze Frankreich XVIII Jhd

Tischuhr

ANTOGG0001752
Tischuhr Neoklassik Bronze Frankreich XVIII Jhd

Tischuhr

Tischuhr aus weißem marmor mit anwendungen in vergoldeter bronze. Ein rechteckiger sockel steigen zwei gedrehten säulen, zwischen denen zurückgehalten wird, eine uhr, zylindrisch; der weiße marmor ist verziert mit applikationen aus vergoldeter bronze, rahmen, ende flamme, serti lorbeer unter dem gehäuse, pendel mit maske ausnehmung in silber. Die ausstellung ist aus emailliertem metall mit stunden arabische ziffern und signiert ist Lèchopiè à Paris. Zeiger aus vergoldetem metall und fein perforiert.

In den Warenkorb

1.020,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Minerva Sofa France & Søn der 60er Jahre Teak Stoff
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
MOSEDI0223954
Vintage Minerva Sofa France & Søn der 60er Jahre Teak Stoff

MOSEDI0223954
Vintage Minerva Sofa France & Søn der 60er Jahre Teak Stoff

Vintage-Dreisitzer-Sofa in ausgezeichnetem Zustand, Struktur aus Teakholz, Sitz und Rückenlehne mit neu hergestellter Polsterung und Stoff. Sofa nicht restauriert, aber in ausgezeichnetem Allgemeinzustand.

In den Warenkorb

2.790,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Runder Esszimmer Tisch France & Søn der 60er Jahre Teak
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
MOTATA0223935
Vintage Runder Esszimmer Tisch France & Søn der 60er Jahre Teak

MOTATA0223935
Vintage Runder Esszimmer Tisch France & Søn der 60er Jahre Teak

In Dänemark hergestellter ausziehbarer Esstisch aus Teakholz; Tisch nicht restauriert, aber in ausgezeichnetem Allgemeinzustand.

In den Warenkorb

2.340,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb