Preis

205 € 6650 € Anwenden

Größe


6 cm 79 cm

5 cm 50 cm

1 cm 29 cm
Anwenden

UHREN
 

KOSTENLOSER VERSAND


In diesem Abschnitt finden Sie alle Uhren in unserem Katalog. Eine wichtige und raffinierte Auswahl an: Tisch-, Kamin-, Stütz-, Wand- und Pendeluhren . Einzigartige Stücke, die jeden Raum in Ihrem Zuhause aufwerten können.

Haben Sie ähnliche Einrichtungsgegenstände oder Accessoires zu verkaufen? Kontaktiere uns! Wir kaufen T Wir kaufen Post Wir kaufen W
 
Lesen Sie alles

Definition Uhr

Die Uhr in unserem allgemeinen Gebrauch identifizieren wir als ein Objekt, das es uns ermöglicht, die Zeit zu erkennen und die Zeit selbst zu messen.
Es ist ein Gerät, das aus einem Motor besteht, der Energie verwaltet und uns die Zeit anzeigt.
Wir bewegen uns von der Herstellung von Pendeluhren über Tischuhren bis hin zu Armbanduhren.

Geschichte der Uhr

Der Besitz einer Antiken Uhr wurde schon immer als die Fähigkeit angesehen, die Zeit kontrollieren zu können, als ein wertvolles Objekt, das es zu schätzen gilt.
Die Produktion der ersten Antiken Tischuhren geht auf das 16. Jahrhundert zurück, mit unterschiedlichem Aussehen je nach sozialer Schicht, zu der sie gehörten.
Das erste Instrument mit Ähnlichkeiten zu einer Antiken Uhr ist die Sonnenuhr, die im 3. Jahrtausend v. Chr. entdeckt wurde
Der Fehler der Sonnenuhr ist, dass sie nachts nicht funktionierte, sie markierte den Zeitablauf von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Aus diesem Grund werden besondere, alternative Tischuhren hergestellt, wie die Wassersanduhr, Wasseruhren, Mechanische Uhren , die im Laufe der Zeit in die verschiedenen Glockentürme der größeren Städte eingebaut wurden.
Im 18. Jahrhundert wurde die Schaffung der ersten Frühlingsuhr verwendet, die auf Schiffen zur Berechnung des Längengrads verwendet wurde.

Welche Arten von antiken Uhren gibt es?

Säulenuhr : Sehr hoch und meist aus Holz, sie stammen aus der Zeit um 1700 und wurden in den Fluren von Häusern aufgestellt.

Kaminuhren : Sie sind klein, können dekoriert oder in ihrer Einfachheit mit geometrischen Formen gebaut werden.

Taschenuhr : Sie wurden um 1800 hergestellt, unter den verschiedenen Optionen finden wir die Anzeige des Tages, des Monats, der Mondphasen und zeigt den Sonnenuntergang und den Sonnenaufgang an.

Katalog Antikuhren

 

Sie wissen nicht, wie spät es ist? Sind Sie im Begriff, das Haus zu verlassen, sind Sie spät dran und können die Zeit nicht sehen?
Suchen Sie zufällig nach Wanduhren Preise oder Pendeluhren Sale .
Wir von DiManoinMano kümmern uns darum und bieten Ihnen eine große Auswahl unserer besten Antiken Tischuhren , worauf warten Sie noch? Verleihen Sie Ihrem Zuhause das gewisse Extra und kaufen Sie unsere Taschenuhren , oder warum nicht, unsere Antiquitäten !
Im Online-Katalog finden Sie alle unsere verfügbaren Stücke.
Wenn Sie sie live sehen möchten, kontaktieren Sie uns einfach und Sie können einen Termin in unseren Filialen vereinbaren. Ein Verkäufer kann Ihnen dank der über 20-jährigen Erfahrung von DiManoinMano bei Ihrer Wahl helfen. Antike Tischuhr oder Pendeluhr für den Kamin , aber nicht nur. Unsere Genossenschaft ist seit über 20 Jahren im An- und Verkauf von Antiquitäten, moderner Kunst und Design tätig. Wenn Sie Ihre antiken Uhren oder Vintage-Tischuhren loswerden möchten, aber nicht wissen, was Sie tun sollen, verkaufen Sie sie! Kontaktieren Sie uns und wir teilen Ihnen schnellstmöglich die Bewertung Ihres Möbelstücks mit.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!

Bestellen nach

Tischuhr Marmor Frankreich XIX Jhd
Nachrichten
OGANOG0154333
Tischuhr Marmor Frankreich XIX Jhd

Frankreich Ende 1800

OGANOG0154333
Tischuhr Marmor Frankreich XIX Jhd

Frankreich Ende 1800

Freistehende Uhr mit rechteckigem Marmorsockel, getragen von vier vergoldeten Metallfüßen. Auf dem Sockel ruht die Uhr und eine Bronzestatue aus patiniertem Antimon. Die Statue mit eingravierter Unterschrift des Autors Auguste Moreau stellt die Allegorie der Quelle dar, wie sie auf dem Metalletikett am Sockel erwähnt wird. Anzeige mit arabischen Stundenziffern, geschützt durch eine abgeschrägte Glasabdeckung.

In den Warenkorb

390,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Triptychon Bronzeuhr Frankreich XIX-XX Jhd
Nachrichten
OGANOG0153039
Triptychon Bronzeuhr Frankreich XIX-XX Jhd

Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANOG0153039
Triptychon Bronzeuhr Frankreich XIX-XX Jhd

Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts Anfang des 20. Jahrhunderts

Triptychon aus Bronze. Die Uhr wird von vier ferinförmigen Füßen getragen und ist mit geflügelten Drachen, einem weiblichen Gesicht in einer Reserve und Pflanzenmotiven verziert; becherförmige Vase oben. Anzeige mit Stunden in arabischen Ziffern geschützt durch einen Glasdeckel. Mechanismus gekennzeichnet mit Japy Freres Grand Medaille D'Honneur. Fünfflammiger Kandelaber in Bronze.

In den Warenkorb

1.060,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Regaluhr
Nachrichten
ANTOGG0002041
Regaluhr

Camillo Borghese

ANTOGG0002041
Regaluhr

Camillo Borghese

Die Kaminuhr aus vergoldeter Bronze hat einen Sockel, der auf der Vorderseite mit pflanzenähnlichen Blattmotiven und einem zentralen Blumenelement verziert ist, und wird von kunstvollen Kreiselfüßen getragen, die ihre Form stromlinienförmig gestalten. Auf dem Sockel ruht ein großer Sockel, in dem das Zifferblatt untergebracht ist, und seitlich die Figur eines jungen Mannes, der sich an den Sockel lehnt. Die Anzeige der Uhr in römischen Ziffern für die Stunden und arabischen Ziffern für die Minuten trägt oben den Schriftzug „Lu. Lacroix H.er." und unter der Überschrift "De S. A. I. Lu Prince Camille, A Turin". Unter dem Zifferblatt aus vergoldeter und gemeißelter Bronze befindet sich eine Palette mit einem Korb voller Obst und Gemüse, über dem eine Schaufel und ein Lituo gekreuzt sind und an dem zwei reiche Gemüsegirlanden hängen; seitlich eine Maske mit weiblichen Zügen innerhalb einer Krone aus zwei Füllhörnern und Lorbeerzweigen. Links vom Sockel steht ein junger Mann mit einer kurzen Soutane und einer langen Schaufel in den Händen, der sich in entspannter Haltung mit dem linken Arm an die Struktur der Uhr lehnt, über der ein Dudelsack platziert ist. Der Mechanismus ist original. zum Wind. Die vierteiligen Decken, immer in gestreiftem Nussbaum, haben in der Mitte eine mandelförmige Reserve mit floralen Dekorationen, die innen von zwei Fächern und einer zentralen Rosette eingeleitet wird. Die Füße haben die Form eines Pyramidenstumpfes.

In den Warenkorb

2.360,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Tischuhr Neoklassik Bronze Frankreich XVIII Jhd
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ANTOGG0001752
Tischuhr Neoklassik Bronze Frankreich XVIII Jhd

Tischuhr

ANTOGG0001752
Tischuhr Neoklassik Bronze Frankreich XVIII Jhd

Tischuhr

Tischuhr aus weißem marmor mit anwendungen in vergoldeter bronze. Ein rechteckiger sockel steigen zwei gedrehten säulen, zwischen denen zurückgehalten wird, eine uhr, zylindrisch; der weiße marmor ist verziert mit applikationen aus vergoldeter bronze, rahmen, ende flamme, serti lorbeer unter dem gehäuse, pendel mit maske ausnehmung in silber. Die ausstellung ist aus emailliertem metall mit stunden arabische ziffern und signiert ist Lèchopiè à Paris. Zeiger aus vergoldetem metall und fein perforiert.

In den Warenkorb

1.020,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Tempel Tischuhr Alabaster Metall Goldenes Holz Restauration Stil 1800
Nachrichten
ANTOGG0002070
Tempel Tischuhr Alabaster Metall Goldenes Holz Restauration Stil 1800

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

ANTOGG0002070
Tempel Tischuhr Alabaster Metall Goldenes Holz Restauration Stil 1800

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Tempeltischuhr aus Ahornholz. Die Basis der Uhr, die von runden Knochenfüßen mit Alabastersäulen aus geschnitztem und vergoldetem Holz getragen wird, ist mit aufgesetzten Bronzeverzierungen versehen. Die verspiegelte Frontseite schafft Tiefe und Breite der Uhr. An den Seiten des Gehäuses befinden sich mythologische Figuren und Voluten mit Blättern und oben ein geschnitzter und vergoldeter Holzadler. Emailliertem Metall mit Stunden mit arabischen Ziffern, die durch gebogenes Glas geschützt sind.

In den Warenkorb

320,00€

640,00€

-50%
Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Tischuhr mit Kiste Europa Ende des XIX Jhs
Nachrichten
OGANOG0223251
Tischuhr mit Kiste Europa Ende des XIX Jhs

Europa, Ende des XIX Jhs

OGANOG0223251
Tischuhr mit Kiste Europa Ende des XIX Jhs

Europa, Ende des XIX Jhs

Bronzene Reiseuhr mit abgeschrägtem Glas und sichtbarem Uhrwerk mit Zylinderhemmung. Emaillierte Metallanzeige mit römischen Ziffern für die Stunden und arabischen Ziffern für die Minuten. Originaletui.

In den Warenkorb

290,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Boulle Stil Uhr Bronze Europa XIX Jhd
SELECTED
SELECTED
OGANOG0148166
Boulle Stil Uhr Bronze Europa XIX Jhd

Europa Napoleon III

OGANOG0148166
Boulle Stil Uhr Bronze Europa XIX Jhd

Europa Napoleon III

Uhr im Boulle-Stil aus Holz, verziert mit Schildkrötenimitat. Vergoldete Bronzerahmen mit geflügelten Drachen, Engeln, Vasen, männlichen Büsten, galanter Szene in der Mitte und geflügelter Figur mit Laterne oben. Die Bronzeapplikationen sind fein ziseliert. Anzeige aus vergoldeter Bronze mit Stunden in römischen Ziffern aus emailliertem Metall. Durchbrochene Bronzezeiger. Mechanismus ersetzt, aber zeitgleich mit Japy Freres & C.ie Medaille d'honneur gekennzeichnet.

In den Warenkorb

2.500,00€

In den Warenkorb
Antiker Tischuhr des XIX Jhs aus Bronze
OGANOG0212642
Antiker Tischuhr des XIX Jhs aus Bronze

Frankreich Drittes Viertel 19. Jahrhundert

OGANOG0212642
Antiker Tischuhr des XIX Jhs aus Bronze

Frankreich Drittes Viertel 19. Jahrhundert

Uhr aus vergoldeter Bronze. Die Uhr hat einen rechteckigen Sockel, an den Seiten zwei Säulenstatuen mit Darstellungen griechischer Gelehrter mit Togation und oben das Gesicht des Hermes. Anzeige mit arabischen Stundenzahlen und fein durchbrochenen Zeigern aus vergoldeter Bronze. Mechanismus mit der Aufschrift „Samuel Marti Medaille de Bronze“.

In den Warenkorb

1.320,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Antiker Tischuhr Drittes Viertels des XIX Jhs Bronze Metall
OGANOG0196456
Antiker Tischuhr Drittes Viertels des XIX Jhs Bronze Metall

Frankreich Drittes Viertel 19. Jahrhundert

OGANOG0196456
Antiker Tischuhr Drittes Viertels des XIX Jhs Bronze Metall

Frankreich Drittes Viertel 19. Jahrhundert

Freistehende Uhr aus vergoldeter Bronze. Die Uhr mit Bronzeanzeige und römischen Stundenzahlen aus blau emailliertem Metall wird von vier fantastischen Tieren gehalten, die auf einem geformten Sockel ruhen. Unter der Uhr befindet sich ein Medaillon mit einem Soldatenkopf und oben eine Vase mit Kameen. Vergoldetes Bronzependel mit Löwenkopf im Relief.

In den Warenkorb

1.845,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Napoleon III Tischuhr Holz Frankreich XIX Jhd
OGANOG0124258
Napoleon III Tischuhr Holz Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

OGANOG0124258
Napoleon III Tischuhr Holz Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Tischuhr aus Bronze mit dunkler Patina und Applikationen aus vergoldeter Bronze mit Pflanzenmotiven; Oben steht eine Fackel mit Lorbeerkranz. Uhrwerk mit Zylinderhemmung und emaillierter Metallanzeige mit arabischen Stundenziffern, geschützt durch einen Deckel mit gebogenem Glas. Originaler Aufzugschlüssel.

In den Warenkorb

545,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Tischuhr Porzellan Frankreich XIX Jhd
SELECTED
SELECTED
OGANOG0094178
Tischuhr Porzellan Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

OGANOG0094178
Tischuhr Porzellan Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Tischuhr aus vergoldeter Bronze mit fein bemalten Porzellaneinsätzen mit geflügelten Engeln in Reserven und Blumenarrangements. Breiter Sockel aus vergoldeter und gemeißelter Bronze mit geprägten Verzierungen mit Pflanzenmotiven und in der Mitte eine Vielzahl von Musikinstrumenten. Die Uhr wird von zwei Amoren überragt, die mit Schmetterlingen spielen. Emaillierte Metallanzeige mit Stunden in römischen Ziffern und Minuten in arabischen Ziffern mit der Signatur Bollotte ft de bronzes, Rue Vivienne 33 in der Mitte. Mechanismus markiert Japy Fils medailles d'argent 1844-1849.

In den Warenkorb

1.845,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Triptychon Antikes Uhr Eklektizismus '800 Vergoldeter Bronze Pflanzen
OGANOG0196449
Triptychon Antikes Uhr Eklektizismus '800 Vergoldeter Bronze Pflanzen

Frankreich, Eklektizismus (1870-1890)

OGANOG0196449
Triptychon Antikes Uhr Eklektizismus '800 Vergoldeter Bronze Pflanzen

Frankreich, Eklektizismus (1870-1890)

Triptychon-Uhr im eklektischen Stil aus vergoldeter und durchbrochener Bronze mit Verzierungen aus Pflanzenmotiven, Voluten aus Blättern und Füllhörnern. Emailliertes Metalldisplay mit Stunden in römischen Ziffern, geschützt durch einen gewölbten Glasdeckel. Mechanismus gemarkt S. Marti et C.ie Medaille de Bronze.

In den Warenkorb

1.460,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Tischuhr im Eklekltischen Stil des XIX Jhs Vergoldeter Bronze
OGANOG0213108
Antiker Tischuhr im Eklekltischen Stil des XIX Jhs Vergoldeter Bronze

Frankreich Eklektizismus (1870-1890)

OGANOG0213108
Antiker Tischuhr im Eklekltischen Stil des XIX Jhs Vergoldeter Bronze

Frankreich Eklektizismus (1870-1890)

Tischuhr im eklektischen Stil aus vergoldeter und durchbrochener Bronze. Auf dem Sockel befindet sich eine Verzierung mit einem heraldischen Wappen, an den Seiten wilde Köpfe und auf der Oberseite eine Vase mit Tannenzapfenhenkel. Stundenanzeige aus emailliertem Metall mit römischen Ziffern, geschützt durch eine gebogene Glasabdeckung. Auf dem Mechanismus befindet sich die Aufschrift „Hymarc Paris, Japy Freres Grand Medaille d'Honneur“.

In den Warenkorb

540,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Tempelförmiges Uhr Mitte des XIX Jhs Holz Bronze
OGANOG0212973
Antikes Tempelförmiges Uhr Mitte des XIX Jhs Holz Bronze

Europa erste Hälfte des 19. Jahrhunderts

OGANOG0212973
Antikes Tempelförmiges Uhr Mitte des XIX Jhs Holz Bronze

Europa erste Hälfte des 19. Jahrhunderts

Tempeluhr aus Holz mit aufgesetzten Bronzeverzierungen. Der Sockel und das Kapitell der Säulen sind aus vergoldeter Bronze. Anzeige mit römischen Stundenzahlen.

In den Warenkorb

300,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Tempeluhr aus Marmor und Vergoldeter Bronze Objekte XIX Jhd
OGANOG0213817
Tempeluhr aus Marmor und Vergoldeter Bronze Objekte XIX Jhd

Frankreich 19. Jahrhundert

OGANOG0213817
Tempeluhr aus Marmor und Vergoldeter Bronze Objekte XIX Jhd

Frankreich 19. Jahrhundert

Tempeluhr aus Marmor und vergoldeter Bronze. Stundenanzeige mit arabischen Ziffern, umgeben von einem vergoldeten Bronzekranz und geschützt durch eine abgeschrägte Glasabdeckung.

In den Warenkorb

395,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Uhr aus Vergoldetem Bronze Frankreich XIX Jhd
SELECTED
SELECTED
OGANOG0191260
Antikes Uhr aus Vergoldetem Bronze Frankreich XIX Jhd

Frankreich Mitte 19. Jahrhundert

OGANOG0191260
Antikes Uhr aus Vergoldetem Bronze Frankreich XIX Jhd

Frankreich Mitte 19. Jahrhundert

Gemeißelte und vergoldete Bronzeuhr. Die komplexe Dekoration dieser Uhr über dem scheinbaren Eklektizismus des Ganzen lässt die für die Architektur des 16. Jahrhunderts typischen strukturellen Typologien und figurativen Details vorherrschen und suggeriert die Fassade eines Gebäudes mit einer zentralen Treppe und Statuen von Vestalinnen an den Seiten. Auf der Ausstellungsfläche aus emailliertem Metall befindet sich in der Mitte die Marke des Herstellers, die jedoch nicht gut lesbar ist. Die Uhr wird von Putten gekrönt, die einen Kranz halten. Auf der Rückseite des Zifferblatts ist das Uhrwerk mit der Aufschrift „Cailly Ainè 1839“ gekennzeichnet.

In den Warenkorb

4.920,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Tischuhr im Eklektischem Stil Bronze Europa XIX-XX Jhd
OGANOG0211248
Tischuhr im Eklektischem Stil Bronze Europa XIX-XX Jhd

Europa Ende des 19. Jahrhunderts - Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANOG0211248
Tischuhr im Eklektischem Stil Bronze Europa XIX-XX Jhd

Europa Ende des 19. Jahrhunderts - Anfang des 20. Jahrhunderts

Bronzene Tischuhr im eklektischen Stil mit Pflanzenmotivverzierungen, weibliches Gesicht an der Basis und oben, Vase flankiert von Blumengirlanden. Anzeige mit arabischen Stundenzahlen, geschützt durch eine abgeschrägte Glasabdeckung.

In den Warenkorb

550,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Tischuhr Tempelförmig Marmor Europa XIX Jhd
OGANOG0210310
Antiker Tischuhr Tempelförmig Marmor Europa XIX Jhd

Europa, Ende des XIX Jhs

OGANOG0210310
Antiker Tischuhr Tempelförmig Marmor Europa XIX Jhd

Europa, Ende des XIX Jhs

Kleine tempelförmige Tischuhr aus schwarzem Marmor mit vergoldeten Gravuren von Pflanzenmotiven und vergoldeten Bronzeeinsätzen, die Szenen mit mythologischen Figuren und Putten darstellen. Anzeige mit römischen Ziffern, geschützt durch eine abgeschrägte Glasabdeckung. In der Mitte der Uhr Plakette mit Widmung.

In den Warenkorb

515,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Uhr Tryptichon G. Philippe Bronze Frankreich XIX Jhd
SELECTED
SELECTED
OGANOG0136012
Uhr Tryptichon G. Philippe Bronze Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

OGANOG0136012
Uhr Tryptichon G. Philippe Bronze Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Triptychon-Uhr aus vergoldeter und gemeißelter Bronze mit geschnitzten und vergoldeten Holzsockeln. Die Uhr mit großem rechteckigem Sockel ist mit fein gearbeiteten Sticheldekorationen mit Blattvoluten, Girlanden, Löwenprotomen und einer becherförmigen Vase an der Spitze versehen. Emailliertes Metalldisplay mit Stunden in römischen Ziffern und Minuten in arabischen Ziffern, geschützt durch einen Deckel mit gewölbtem Glas; Die Zeiger sind aus vergoldeter und perforierter Bronze. In der Mitte des Zifferblatts und auf dem Manufaktur-Branding-Mechanismus. Die sechsflammigen Kandelaber haben die gleichen Verzierungen wie die Uhr und sind 67 Zentimeter hoch.

In den Warenkorb

4.160,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Standuhr Bronze Frankreich XIX Jhd
OGANOG0104767
Standuhr Bronze Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

OGANOG0104767
Standuhr Bronze Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Standuhr aus vergoldeter und gemeißelter Bronze im Rokoko-Stil mit Blattranken und Pflanzenmotiven. Emaillierte Metallanzeige mit römischen Stundenziffern, geschützt durch einen Deckel mit abgeschrägtem und gebogenem Glas. Fein perforierte goldene Metallzeiger. Der Mechanismus ist mit Japy Freres & Cie - Medaille d'Honneur gekennzeichnet.

In den Warenkorb

595,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb