Beweis

Preis

205 € 7610 € Anwenden

dimensioni opera


18 cm 278 cm

19 cm 312 cm

0 cm 13 cm
Anwenden

GEMÄLDE DER '900
 

KOSTENLOSER VERSAND


In dieser Rubrik finden Sie alle in unserem Online-Katalog verfügbaren Werke der Kunst des 20. Jahrhunderts . Eine breite und raffinierte Auswahl, die Landschaften, Stillleben, Porträts, Gesichter, heilige Motive, Einblicke und Ansichten von Künstlern des 20. Jahrhunderts umfasst, mit denen Sie die Räume Ihres Zuhauses bereichern können

Haben Sie ähnliche Kunstwerke zu verkaufen? Kontaktiere uns!   Wir kaufen T Wir kaufen Post Wir kaufen W

 

Bestellen nach

Antikes Gemälde Romeo Borgognoni Blick auf dem Berg des XX Jhs
Nachrichten
ARARNO0222555
Antikes Gemälde Romeo Borgognoni Blick auf dem Berg des XX Jhs

Blick auf dem Berg

ARARNO0222555
Antikes Gemälde Romeo Borgognoni Blick auf dem Berg des XX Jhs

Blick auf dem Berg

Öl auf Holzbrett. Unten rechts signiert. Der auf Landschaftsmalerei spezialisierte Maler Romeo Borgognoni stellte hauptsächlich Einblicke in die Landschaft von Pavia dar, in einem Stil, der zwar realistische Strenge aufweist, sich jedoch wegen seiner hellen und lebendigen Pinselstriche an den Impressionismus orientiert. Hier wird ein Alpenblick vorgeschlagen, mit Hütten im Vordergrund und dem schneebedeckten Massiv, das sich majestätisch im Hintergrund erhebt. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

1.580,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde Riccardo Viriglio Stadtblick '900 Öl auf Holzbrett
Nachrichten
ARARNO0222549
Antikes Gemälde Riccardo Viriglio Stadtblick '900 Öl auf Holzbrett

Stadtblick

ARARNO0222549
Antikes Gemälde Riccardo Viriglio Stadtblick '900 Öl auf Holzbrett

Stadtblick

Öl auf Holzbrett. Auf der Rückseite signiert. Riccardo Viriglio, ein Landschaftsmaler aus Pavia, porträtierte hauptsächlich Stadtansichten und Landschaftsansichten, insbesondere der Lombardei. Auch hier bietet sich der Blick auf einen Stadtplatz mit Portikus. Im stilvollen Rahmen.

In den Warenkorb

640,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Gemälde mit Booten und Fischern Mitte des XX Jhs Öl auf Karton
Nachrichten
ARARNO0222544
Gemälde mit Booten und Fischern Mitte des XX Jhs Öl auf Karton

ARARNO0222544
Gemälde mit Booten und Fischern Mitte des XX Jhs Öl auf Karton

Öl auf Karton. Nicht identifizierte Unterschrift eines französischen Namens, unten rechts. Zahlreiche Figuren am Strand sind damit beschäftigt, die Fischerboote am Ufer zu ordnen, einige ziehen vielleicht eines davon auf Grund. Das Gemälde ist postimpressionistisch. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

360,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde Mario Acerbi Blick ins Grüne '900 Öl auf Karton
Nachrichten
ARARNO0223822
Antikes Gemälde Mario Acerbi Blick ins Grüne '900 Öl auf Karton

Blick ins Grüne

ARARNO0223822
Antikes Gemälde Mario Acerbi Blick ins Grüne '900 Öl auf Karton

Blick ins Grüne

Öl auf Karton. Unten rechts signiert. Mario Acerbi, Sohn des Pavia-Malers Ezechiele, widmete sich einer realistischen Malerei impressionistischen Ursprungs, in der die Farbe die Hauptrolle spielt, verbunden mit einer geschickten Fähigkeit, Licht zu modulieren. Seine Landschaftsproduktion konzentriert sich wie die seines Vaters vor allem auf die Stadt und das Land von Pavia, seine Herkunfts- und Lebensorte. Das Gemälde wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

245,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde A. Oberto Landschaft mit Hirten und Ruinen Malerei
ARARNO0222551
Antikes Gemälde A. Oberto Landschaft mit Hirten und Ruinen Malerei

Landschaft mit Hirten und Ruinen

ARARNO0222551
Antikes Gemälde A. Oberto Landschaft mit Hirten und Ruinen Malerei

Landschaft mit Hirten und Ruinen

Öl auf dem Tisch. Unten rechts signiert. Antonio Oberto, ein postimpressionistischer Maler aus Pavia, widmete sich der Landschaftsmalerei, aber auch der Dekoration öffentlicher Gebäude seiner Stadt. Er schlug hauptsächlich Ansichten von Pavia und der Pavia-Landschaft entlang des Tessins vor, die mit schnellen Pinselstrichen im Stil des späten 19. Jahrhunderts dargestellt wurden. Hier wird eine große Landschaft entlang des Flusses vorgeschlagen, genau das Tessin in seinem flachen Abschnitt, genau diejenige, die an die Stadt Pavia grenzt; im Vordergrund, rechts die Reste neoklassizistischer Bauten, links zwei Hirten mit ihrer Herde. Das Werk wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

1.510,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde Riccardo Viriglio 1920 Öl auf Holzbrett
ARARNO0222970
Antikes Gemälde Riccardo Viriglio 1920 Öl auf Holzbrett

Rovereto, 1920

ARARNO0222970
Antikes Gemälde Riccardo Viriglio 1920 Öl auf Holzbrett

Rovereto, 1920

Öl auf dem Tisch. Unten links signiert. Titel und Datum auf der Rückseite mit Bleistift. Riccardo Viriglio, ein Landschaftsmaler aus Pavia, porträtierte hauptsächlich Stadtansichten und Landschaftsansichten, insbesondere der Lombardei. Hier ist ein Blick auf das Dorf Roveleto, ein kleines Dorf in der Landschaft von Piacenza am Fuße der Vorapennin-Hügel. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

405,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde M. Moretti Foggia '900 Berghütten Öl auf Holz
ARARNO0222546
Antikes Gemälde M. Moretti Foggia '900 Berghütten Öl auf Holz

Berghütten

ARARNO0222546
Antikes Gemälde M. Moretti Foggia '900 Berghütten Öl auf Holz

Berghütten

Öl auf Holz. unten rechts signiert. Mario Moretti Foggia lebte und arbeitete bis zu seinem Tod in Macugnaga, der Bergstadt im Ossola-Tal, die er oft in seinen Werken darstellte und wie in diesem Werk oft Einblicke in Berghütten in den Tälern gewährte. Moretti Foggia wurde an der Schule von Tallone ausgebildet und war vor allem ein Landschaftsmaler, der realistische Ansichten vorschlug, die sich durch eine sehr helle und materielle Farbpalette auszeichneten. Das Werk wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

1.645,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Tempera auf Papier von Luigi Daniele Crespi - Italien 1920er-1930er
ARARNO0116300
Tempera auf Papier von Luigi Daniele Crespi - Italien 1920er-1930er

Karikaturen von Gandusio und Melato

ARARNO0116300
Tempera auf Papier von Luigi Daniele Crespi - Italien 1920er-1930er

Karikaturen von Gandusio und Melato

Tempera auf Papier. Oben rechts signiert. Luigi Daniele Crespi war von 1912 bis 1940 als Maler, Journalist und Illustrator in Rom tätig, zu dem es keine weiteren biografischen Daten gibt. Verbunden mit der futuristischen Bewegung war er auch in der Gestaltung von Werbeplakaten und Szenografie tätig. Seine eleganten Karikaturen und satirischen Zeichnungen wurden in vielen Zeitschriften und Titelseiten veröffentlicht. In dieser Zeichnung Crespi schlägt die Karikaturen von zwei bekannten Persönlichkeiten der Show der Zeit, Antonio Gandusio (1875 - 1951), der als einer der interessantesten italienischen Komödianten, sowohl Kino und Theater, fast eine Komödie der Kunst - Maske und Maria Melato (1885 - 1950) Schauspielerin für Theater, Radio und Kino. Im Rahmen.

In den Warenkorb

625,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
ARARNO0106138
"Ultima Cena" von Leonardo, Holz, Seide, Italien, XX Jhd.

Textilreproduktion

ARARNO0106138
"Ultima Cena" von Leonardo, Holz, Seide, Italien, XX Jhd.

Textilreproduktion

Textilreproduktion in Seide, zweifarbig. Gefertigt nach einem Entwurf von T. Strazza, wie unten links abgebildet. Die originalgetreue Reproduktion von Leonardos Gemälde ist Teil einer blühenden lombardischen Manufakturproduktion, die das Meisterwerk in verschiedenen Formaten neu vorschlug. Die Arbeit wird in einem zeitgenössischen Holzrahmen präsentiert.

In den Warenkorb

360,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Gemälde von 1974 Weiblicher Akt Gemischte Technik
ARARNO0131514
Gemälde von 1974 Weiblicher Akt Gemischte Technik

ARARNO0131514
Gemälde von 1974 Weiblicher Akt Gemischte Technik

Mischtechnik auf Papier. Unten rechts signiert und datiert.

In den Warenkorb

280,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde '800-'900 Porträt der Königin Öl auf Leinwand
ARARNO0220297
Antikes Gemälde '800-'900 Porträt der Königin Öl auf Leinwand

Das Porträt der Königin

ARARNO0220297
Antikes Gemälde '800-'900 Porträt der Königin Öl auf Leinwand

Das Porträt der Königin

Ölgemälde auf Leinwand. Unten rechts befindet sich eine nicht identifizierte Signatur. Die große Leinwand zeigt eine Innenszene, die in einem Hof ​​aus dem 18. Jahrhundert spielt: In dem reich ausgestatteten Raum mit Samtvorhängen, Skulpturen und großen Gemälden an den Wänden posiert eine Königin (erkennbar an ihrem hermelinbesetzten Umhang) für den anwesenden Maler ihr Porträt, umgeben vom Hofstaat, lächelnden Damen und Herren und einem Prälaten, der eher unzufrieden wirkt. Die Arbeit befasst sich mit dem Schaffen des Malers Arturo Ricci (1854–1919), der sich auf Genreszenen an Höfen des 18. Jahrhunderts spezialisiert hatte. Das Gemälde wird in einem Rahmen präsentiert, der aus Elementen aus dem frühen 20. Jahrhundert besteht.

In den Warenkorb

2.630,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Gemälde Landschaft mit Figur Eindruck eines Ligurischen Pinienwaldes
ARARNO0219541
Gemälde Landschaft mit Figur Eindruck eines Ligurischen Pinienwaldes

Eindruck des Ligurischen Pinienwaldes Rivarolo

ARARNO0219541
Gemälde Landschaft mit Figur Eindruck eines Ligurischen Pinienwaldes

Eindruck des Ligurischen Pinienwaldes Rivarolo

Aquarell auf Papier, auf den Tisch aufgetragen. Unten links unbekannte Signatur. Auf der Rückseite eine Widmung mit weiterer Signatur, Titel und Datum des Werkes. Landansicht des kleinen Weilers Genua mit einer Schäferin und ihren Ziegen mitten auf der Wiese. In einem zeitgenössischen Rahmen.

In den Warenkorb

205,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde mit Verhaftungsszene Landschaft mit Schnee Öl
ARARNO0212452
Antikes Gemälde mit Verhaftungsszene Landschaft mit Schnee Öl

ARARNO0212452
Antikes Gemälde mit Verhaftungsszene Landschaft mit Schnee Öl

Ölgemälde auf Leinwand. Italienische Schule des frühen 20. Jahrhunderts. Die große Szene spielt in einer trostlosen, völlig verschneiten Landschaft: Links im Vordergrund, hinter einer Gruppe von Karren und Wohnmobilen (wahrscheinlich ein Zigeunerlager), weint eine Frau, während sie hinter einem Tuch hervorlugt; Beobachten Sie die Gestalten, die sich vom Mittelpunkt der Szene entfernen, nur Silhouetten, aber klar erkennbar: Zwei Gendarmen flankieren einen Mann in Zivil, der offensichtlich verhaftet ist. Eine Straßenlaterne und einige trockene und kahle Bäume nehmen den Platz rechts ein. Die gesamte mit breiten Pinselstrichen und ohne Konturen gemalte Szene wird dominiert von den grauweißen Schattierungen des Schnees, dem grauen Himmel, den undeutlichen Gipfeln im Hintergrund bzw. allen naturalistischen Elementen, darunter eines der beiden angebundenen Pferde ruhen, während die anderen Elemente, die Figuren, das Haus, die Straßenlaternen, das andere Pferd und auch die Fußspuren im Schnee, die den Weg der drei Figuren in der Ferne markieren, durch braune und ockerfarbene Farben gekennzeichnet sind, die eher matt sind : Das Ganze unterstreicht die Dramatik der Szene, vielleicht auch die Verzweiflung und das Gefühl der Einsamkeit und Verlassenheit der Frau. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde ist auf der Vorderseite nicht signiert (möglicherweise eine Signatur auf der Rückseite, die von der Unterfütterung verdeckt ist?). Das Gemälde wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

5.800,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Achille Sdruscia Römische Landschaft Öl auf Leinwand
ARARNO0217901
Antikes Gemälde Achille Sdruscia Römische Landschaft Öl auf Leinwand

Römische Landschaft

ARARNO0217901
Antikes Gemälde Achille Sdruscia Römische Landschaft Öl auf Leinwand

Römische Landschaft

Ölgemälde auf Leinwand. unten links signiert. Weitere Signatur und Titel auf der Rückseite. Sdruscia wurde in Rom geboren und lebte dort. Er war ein Interpret der sogenannten Römischen Schule und schuf vor allem Einblicke in seine Stadt in einem Bildstil, der an die großen Meister dieser Zeit wie Guidi und De Pisis erinnert. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

285,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde Gino Simonetti '900 Frau am Spinnrad Tempera
ARARNO0216747
Antikes Gemälde Gino Simonetti '900 Frau am Spinnrad Tempera

Frau am Spinnrad

ARARNO0216747
Antikes Gemälde Gino Simonetti '900 Frau am Spinnrad Tempera

Frau am Spinnrad

Tempera auf Papier. Unten links signiert. Da es sich aufgrund des schnellen Entwurfs und der unvollendeten Konturen wahrscheinlich um eine Skizze handelt, zeigt dieses Werk eine junge Frau, die an einem Spinnrad sitzt und sich dreht. Der in der Gegend von Piacenza geborene Künstler Gino Simonetti, Maler, aber auch Schriftsteller, lebte und arbeitete hauptsächlich in Turin. Das Werk wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

325,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Landschaft mit Blick auf dem Fluss Maggi 1906 Ölgemälde auf Leinwand
ARARNO0211596
Landschaft mit Blick auf dem Fluss Maggi 1906 Ölgemälde auf Leinwand

Landschaft mit Blick auf den Fluss 1906

ARARNO0211596
Landschaft mit Blick auf dem Fluss Maggi 1906 Ölgemälde auf Leinwand

Landschaft mit Blick auf den Fluss 1906

Ölgemälde auf Leinwand. Unten links signiert. Der in Rom geborene Künstler Cesare Maggi etablierte sich als pointillistischer Landschaftsmaler und porträtierte alpine Landschaften im Engadin und im Aostatal, oft belebt durch die Einbeziehung von Figuren und Tieren. Als er 1901 in Turin mit dem Maler Giacomo Grosso befreundet war, orientierte er sich erfolgreich am Porträtgenre und löste die pointillistische Technik. Während er immer noch die Aussicht auf hohe Berge bevorzugte, erweiterte er sein Themengebiet, indem er sich auch mit Meereslandschaften und Stillleben beschäftigte. In diesem Werk, noch aus der ersten Periode, schildert Maggi einen Blick auf die Landschaft, die von einem ruhigen Fluss durchzogen ist, der von Reihen kahler Bäume und kleinen grasbewachsenen Hügeln gesäumt ist, hinter denen die Bauernhäuser blicken: bereits nicht mehr mit den Techniken des Divisionisten verbunden, die Die Arbeit zeichnet sich vielmehr durch dichte und undurchsichtige Farbmischungen aus, in denen sich die Erde, das Wasser und die Bauernhäuser in einem Kontinuum überlagern, das nur durch das darüber liegende Himmelsband unterbrochen wird. Das Werk wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

7.610,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde Raoul Viviani '800 Landschaft Öl auf Karton
ARARNO0214632
Antikes Gemälde Raoul Viviani '800 Landschaft Öl auf Karton

Der Weg von San Rocco (Camogli)

ARARNO0214632
Antikes Gemälde Raoul Viviani '800 Landschaft Öl auf Karton

Der Weg von San Rocco (Camogli)

Öl auf Karton. Unten links signiert. Auf der Rückseite dieser Titel in Bleistift. Raul Viviani, ein äußerst origineller Landschaftsmaler, der mit Ölmalerei, aber auch mit Aquarellen und Gravuren experimentierte, kam der Divisionsmalerei sehr nahe, entwickelte jedoch seine ganz persönliche Technik, die durch sehr dünne Farbfäden in Form dünner Kommas gekennzeichnet ist, die das Bild definieren Strukturen seiner Landschaften. Mit seiner Versetzung nach Ligurien, bei der die Landschaft dieser Region zum Protagonisten seiner Werke wurde, veränderte sich seine Technik, weg vom ursprünglichen Divisionismus hin zu einem breiten und summarischen Pinselstrich, der schließlich in der letzten Periode zu einer Produktion von führte Naturtod mit heftigen und kontrastierenden Farben. Diese Landschaft kann auch in die ligurische Zeit eingeordnet werden und bietet einen Einblick in einen bekannten ligurischen Ort, der immer noch im charakteristischen Stil von Viviani wiedergegeben ist, bestehend aus Pinselstrichen in dünnen Fäden, die mit Flecken lebhafter Farbe in den Farbbereichen überlagert sind der Farben der Natur. Im Rahmen.

In den Warenkorb

445,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde Stilleben Raul Viviani Öl auf Holzbrett
ARARNO0214630
Antikes Gemälde Stilleben Raul Viviani Öl auf Holzbrett

Stilleben

ARARNO0214630
Antikes Gemälde Stilleben Raul Viviani Öl auf Holzbrett

Stilleben

Öl auf Holzbrett. Oben rechts signiert. Als äußerst origineller Landschaftsmaler, der mit Ölmalerei, aber auch mit Aquarellen und Gravuren experimentierte, kam Raul Viviani der pointillistischen Malerei sehr nahe, entwickelte jedoch seine ganz eigene Technik, die durch sehr dünne Farbfäden in Form dünner Kommas gekennzeichnet ist, die das Bild definieren Strukturen seiner Landschaften. Mit seiner Versetzung nach Ligurien, bei der die Landschaft dieser Region zum Protagonisten seiner Werke wurde, veränderte sich seine Technik, weg vom ursprünglichen Divisionismus hin zu einem breiten und summarischen Pinselstrich, der schließlich in der letzten Periode zu einer Produktion von führte Naturtod mit heftigen und kontrastierenden Farben. Dieses Stillleben, eine Komposition aus Gemüse und einer farbenfrohen Flasche, lässt sich in diese Zeit einordnen. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

405,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Portrait einer Frau Ölgemälde 20. Jahrhundert
ARTNOV0001800
Portrait einer Frau Ölgemälde 20. Jahrhundert

ARTNOV0001800
Portrait einer Frau Ölgemälde 20. Jahrhundert

Ölgemälde auf Leinwand. Unten rechts und hinten signiert (Verschafeldt). Leichte Farbverluste. Im Gleichzeitigkeitsrahmen mit Fehlstellen. Frühes 20. Jahrhundert.

In den Warenkorb

445,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Panel im Neoklasssizistichem Stil Tugend XX Jhd
ARARPI0212445
Antikes Panel im Neoklasssizistichem Stil Tugend XX Jhd

ARARPI0212445
Antikes Panel im Neoklasssizistichem Stil Tugend XX Jhd

Freskotechnik auf Leinwand. Die Tafel, wahrscheinlich Teil einer Serie mit identischen Dekorationen, greift den neoklassizistischen Stil auf: eine vertikale Abfolge von Dekorelementen mit Volutenvasen, ein weibliches Gesicht mit besonderen Ohrringen, Blumen, Vögeln, hängenden Anhängern mit Porträts und darüber im Inneren eine Kartusche , das Wort Liebe, eine Tugend, die wir loben wollen, das einzige Element, das sich von der bekannten Schwestertafel unterscheidet. Das Gemälde weist mehrere Farbtropfen auf.

In den Warenkorb

710,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb